Mit mehr als 40 jähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in unserer Akademie und in Kitas und Schulen sind Sie bei uns an der richtigen Stelle, wenn es um das Thema Sicherheit / Gewaltprävention geht.
Unser Sicherheitstraining beginnt nicht erst in der Grundschule. Die Grundsteine für eine selbstbewusste Zukunft legen wir als einer der wenigsten Anbieter bereits im Kindergartenalter.
Unser oberstes Ziel: Selbstvertrauen schaffen und Achtsamkeit trainieren und damit die eigene Sicherheit erhöhen.
In Rollenspielen üben die Kinder Lösungen für typische Konfliktsituationen, die in ihrem Alltag stattfinden. Das gibt ihnen Sicherheit; sie verlieren die Angst und lernen Zivilcourage, indem sie Konflikte bewusst deeskalieren.
Spaß ist dabei ein Schlüssel zum Erfolg. Denn Kinder lernen schneller, wenn sie in einer freundlichen Atmosphäre spielerisch an ernste Themen herangeführt werden. Von Geburt an werden Kinder ständig behütet und Eltern ergreifen einige Maßnahmen, um ihre Kinder vor möglichen Gefahren zu schützen. Schwimm‑, oder Verkehrsunterricht tragen zur Sicherheit bei.
Aber eins wird dabei viel zu oft vergessen! Was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Gelingt es die ersten Auseinandersetzungen positiv zu gestalten, steigt die Chance, dass das Kind mit einem gesteigerten Selbstbewusstsein weiter durch das Leben gehen wird. Wenn es diese aber negativ erlebt, wird es vielleicht unsicher und ängstlich in die Opferrolle abgleiten.
Die positive Entwicklung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls entscheidet darüber, ob ein Mensch sich frei entfalten kann. So wird er seine Ziele erreichen und ein glückliches und erfolgreiches Leben führen.
Fehlendes Selbstvertrauen und mangelhaftes Selbstwertgefühl können zu schlechten Leistungen in der Schule, Perspektivlosigkeit und Isolation führen.
Unsere Ziele
-
Grenzen ziehen, bewachen, verteidigen
-
Weder Opfer noch Täter werden
-
Achtsamkeit für sich und andere schärfen
-
Nicht wegsehen – richtig Helfen und Handeln
-
Selbstbewusst auftreten
-
Keine Angst vor Herausforderungen – Selbstvertrauen stärken
Unsere Themenauswahl
-
Was ist Gewalt und wie entsteht sie?
-
Wie strahle ich Sicherheit aus, so dass ich erst gar nicht als Opfer in Betracht komme?
-
Mein Bauchgefühl / meine Sinne / Stimme/ Mimik / Gestik
-
Wie gehe ich mit Verlockungen um.
-
Sichererer Umgang mit fremden und bekannten Erwachsenen, wenn Eltern nicht dabei sind.
-
Auch in der Gruppe aufeinander aufpassen will gelernt sein
-
Schulweg üben / Ein Fremder/oder Bekannter Erwachsener spricht mich auf dem
Schulweg/Spielplatz etc. oder aus dem Auto heraus an – wie gehe ich damit um.
OUTDOOR TRAINING: Rollenspiel vor Ort mit Trainer und unserem PKW -
Welche effektiven Selbstverteidigungstechniken sind schnell umsetzbar?
-
Wie schaffe ich es, dass Zeugen mir helfen?
-
Was beinhaltet unser Konzept: „Sicherheit nach Noten“?
Ihr Kindergarten / Ihre Schule bietet kein Sicherheitstraining in der Einrichtung an?
Unsere Lösung: organisieren Sie einfach selbst einen Kurs mit interessierten Freunden / Eltern / Nachbarn und lassen Sie den Kurs bei sich Zuhause (Garten / Partykeller etc. ) oder in den Räumen unserer Zentrale in Frechen durchführen. Unsere erfahrenen Fachtrainer können Sie gerne vorab beraten und freuen sich auf Sie und Ihre Kinder.
Rahmenbedingungen
-
passende Örtlichkeit bei Ihnen Zuhause oder in unserer Akademie
-
Berücksichtigung der Hygienevorgaben sind Pflicht
-
(derzeit) Kleingruppen von maximal 10 Personen (in geschlossenen Räumen) oder
max. 20 Personen im Outdoorbereich -
Basiskurs / Aufbaukurs / Intensivkurs
-
Inhalte werden mit dem Kunden vorab besprochen
-
Kosten pro Familie/ Teilnehmer richten sich nach Teilnehmeranzahl und Dauer des Kurses
Warten Sie nicht länger ab! Geben Sie Ihrem Kind den Schutz und die Sicherheit, die es in der heutigen Zeit benötigt und rufen Sie uns an.
Kontaktaufnahme und weitere Infos unter: 02234 / 17546